ADCO Tipp 2025: ALPENÜBERQUERUNG

So. Jetzt. Jetzt aber mal wirklich. Nicht aufschieben. Es geht los. Über die Alpen.
Gerade für outdoor-begeisterte Menschen hier aus der Region Freiburg liegt der Wunsch nach einer Alpenüberquerung auf der Hand. Oft sehen wir bei einem Spaziergang auf dem Hausberg oder im Schwarzwald das imposante Gebirge im Süden aufragen. Dieses aus eigener Kraft zu überwinden ist natürlich ein Erlebnis der Extraklasse.

Wir von der ADCO haben verschiedene Inspirationen dazu. Ob zu Fuß oder mit dem Rad. Alleine, in der Gruppe. Auf einer bekannten Route, auf unbekannten Pfaden nur mit GPS Track oder geführt. Seit gespannt.
In Sachen Ausrüstung seit ihr bei uns sowieso perfekt aufgehoben, aber das ist ja nur der eine Teil. Der andere Teil ist dann die tatsächlich Umsetzung.

Für alle, die eine geführte Tour mit Gruppe über die Alpen planen: Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt die Tour zu buchen und für 2025 das Erlebnis zu fixieren.

Wir wäre es mit einer Alpenüberquerung zu Fuß? Aber nicht auf einer der hoch frequentierten „Normalrouten“, sondern “Alpenüberquerung by fair means“.

Mit Guide? Da hätten wir einen Tipp:

Der Guide Constantin von unserem Partner Guided Adventures sagt zum Thema:
Einmal über die Alpen wandern – aber so richtig! Aus diesem Traum entstand die “Alpenüberquerung by fair means“ vom Bodensee zum Lago di Como. Hier habt Ihr einen echten Geheimtipp gefunden! Ohne die bei anderen „Alpenüberquerungen“ üblichen und fast täglichen Taxifahrten erreichen wir den verheißungsvollen Süden aus eigener Kraft. Ausgehend vom vertrauten Österreich durchwandern wir eine Vielfalt beeindruckender Landschaften, sowie Kultur-, Sprach- und Klimazonen. Stille und Einsamkeit sind auf dieser neuen Route abseits des Mainstreams die Norm.
Die Alpenüberquerung by fair means ist in 3 Abschnitten zu je einer Woche aufgeteilt (Nord, Zentral und Süd). Jeder Abschnitt stellt auch für sich selbst schon eine lohnende Tour dar, die euch lange in Erinnerung bleiben wird! Mit mir könnt ihr diese Touren wahlweise einzeln oder direkt hintereinander erwandern. Nur einmal pro Woche ist ein kurzes Stück mit dem ÖV eingeplant, das wir bei entsprechendem Ehrgeiz ebenfalls zu Fuß meistern!

ADCO-Sponsoring für die Teilnehmer:innen

Für alle die mit auf die Tour gehen, sponsern wir zusammen mit Direct Alpine ein Midlayer „Dragon“ nach Wunsch. Bei Buchung der Reise gibt es einen Gutschein. Dieser kann in unserem Onlineshop oder in der Filiale eingelöst werden.

Direct Alpine Dragon

Für Damen oder Herren in der Filiale und im Onlineshop.

Die Dragon von DirectAlpine ist eine technische Fleecejacke ausgelegt für den sportiven Einsatz. Das verwendete Tecnostretch® Grid Fleece (145 g/m2) überzeugt durch hohe Atmungsaktivität, besten Feuchtigkeitsabtransport und Elastizität. Die innere Struktur besteht aus einzeln platzierten Quadraten. Dadurch wird eine Schicht zirkulierender Luft in dem Raum zwischen dem Körper und dem Material gehalten, die eine angenehme Betriebstemperatur hält. Hergestellt in Europa!

Direct Alpine

Wir von der ADCO sind begeistert, von den qualitativ hochwertigen Produkten, welche alle innerhalb der EU gefertigt werden. Neben kurzen Transportwegen, einsehbarer Fertigungsprozesse hat das auch weitere Vorteile. Falls beispielsweise einmal eine Reparatur ansteht, werden die Produkte direkt in Tschechien bei Direct Alpine repariert.
Die Marke mit alpiner DNA hat zahlreiche gute Produkte für eine Unternehmung in den Alpen im Sortiment.

Packliste

Auch für die weitere Ausrüstung wie hier auf der Liste gilt: komme vorbei, rufe uns an oder sende eine Email.

Wir beraten dich beim Kauf deiner Ausrüstung und natürlich auch bei PRÜFUNG/SERVICE/REPARATUR deiner vorhandenen Ausrüstung.

⦁ Gut sitzender Mehrtagesrucksack mit Regenhülle 35-45 Liter
⦁ Hochwertige aber leichte Regenjacke – KEIN Poncho! (Empfehlung: 3-Lagen Membranjacke)
⦁ Regenhose (leicht und klein verpackbar)
⦁ Leichter Trekkingschirm und dünne, wasserdichte Gamaschen (optional aber empfehlenswert)
⦁ Sonnenschutz (Sonnenbrille, Hut/Kappe, kleine Packung Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor)
⦁ Bequeme Berghose(n), kurz & lang (Tipp: Zip-Off Hose)
⦁ Dünne Fleecejacke/-pullover
⦁ Gefütterte Midlayer Jacke (Daune oder synthetisch)
⦁ Mütze und leicht gefütterte Handschuhe
⦁ T-Shirts, Unterwäsche und Socken zum wechseln (2 bis 3 Sets reichen erfahrungsgemäß)
⦁ Leichte Wechselgarnitur für die Abende
⦁ Wasserdichte Packsäcke für die Wechselbekleidung
⦁ Kulturbeutel: minimalistisch, kleine Packungen, 1 Mikrofaserhandtuch
⦁ Stirnlampe
⦁ Ohropax (wichtig!)
⦁ Blasenpflaster
⦁ Personalausweis, Bargeld
⦁ Trinkflaschen oder Schläuche, Volumen zwischen 1,5 und 2 Liter
⦁ Energieriegel (1-2 pro Tag)
⦁ Leichter Hüttenschlafsack (wird auch oft als Inlett bezeichnet z.B. aus Seide)
⦁ Hüttenschuhe
⦁ Teleskopstöcke
⦁ Feste, knöchelstabilisierende (hohe) Bergschuhe, min. Klasse B, besser B/C. Am besten vor Ort bei uns in der Filiale beraten lassen und anprobieren. Du kannst die Schuhe auch mit nach Hause nehmen und in der Wohnung einige Stunden am Fuß tragen, um heraus zu finden, ob es wirklich keine Druckstellen gibt.

Vorbereitung für eine Alpenüberquerung

Zur Vorbereitung hier vor Ort sind längere Wandertouren unbedingt empfehlenswert. Wie zum Beispiel folgende Touren mit unseren Partner Schneeschuhakademie.

Marathonwanderung LIGHT | Silberberg – Herzogenhorn | 20. September 2025

“Jede Menge Schwarzwälder Highlights gibt es auf dieser Strecke zu erleben. Mit Besteigung der Gipfel des Feldberg und Herzogenhorn werden Sie auf den zwei höchten Schwarzwälder Bergen stehen und bei guter Fernsicht ein atemberaubendes Panorama genießen. Während der Umrundung des Silberberg passieren Sie mehrere Zeugnisse alter Bergbaugeschichte. Auch die Blicke auf unsere wunderschönen Bergseen werden Sie bezaubern.
Schwarzwälder Natur und Geschichte sind hier perfekt vereint.”
Infos hier

Ticket gewinnen.

Teilnahmeschluss ist der 23.8.2025 | Gewinner:in wird per E-Mail informiert.

    *Felder müssen ausgefüllt sein